Malen und zeichnen lernen
Räumliches Zeichnen (max. 10 Personen)
Gemeinsam entdecken wir die wichtigsten Grundlagen des Zeichnens. Mit einfachen Aufgabenstellungen lernst du, wie du deinen Zeichnungen räumliche Tiefe verleihst. Du förderst deinen individuellen Strich, aktivierst dein Vorstellungsvermögen aktiviert und stärkst dein Verständnis für Raum und Tiefe.
Dieser Kurs ist ideal für Jugendliche und Erwachsene, mit und ohne Vorkenntnisse.
Workshops im Kulturpunkt Chur:
— Montag, 24. / 31. März / 7. April 2025, 17:30 bis 20:00 Uhr – CHF 95.- / Abend, CHF 265 .- / 3 Abende (inkl. Material)
Workshops in der Mediothek Mittelprättigau:
— Samstag, 8. März 2025, 13:30 bis 17:00 Uhr – CHF 95.- (inkl. Material)
—Samstag, 5. April 2025, 13:30 bis17:00 Uhr – CHF 95.- (inkl. Material)

Credit: Maria Rosa Paulmichl
Urban Sketching (max. 6 Personen)
Stell dir vor, du sitzt an einem belebten Ort. Mit einem Skizzenbuch und wenigen Stiften ausgerüstet, skizzieren wir individuelle Szenen, die dich ansprechen. Wir bewegen uns in quirligen Gassen, an lebhaften Bahnhöfen, im bespielten Park und im klimpernden Café. Dieser Workshop fördert deine Auffassungsgabe und weckt deine Spontanität. Dein Skizzenbuch darf ab sofort dein treuer Begleiter werden und lädt dich dazu ein, die Welt um dich herum neu zu sehen und künstlerisch festzuhalten.
Dieser Kurs ist ideal für Jugendliche und Erwachsene, mit und ohne Vorkenntnisse.
Dieser Kurs ist ideal für Jugendliche und Erwachsene, mit und ohne Vorkenntnisse.
Workshops im 2025:
— Kursdaten folgen

Freilichtzeichnen (max. 8 Personen)
Liebst du die Natur? In diesem Workshop verbinden wir Naturerlebnis und Gestalten. Wir entdecken beeindruckende Szenerien zeichnerisch, indem wir uns dem, was vor uns liegt mit voller Aufmerksamkeit zuwenden. Beim Freilichtzeichnen gehen wir den Fragen nach; Wie finde ich ein packendes Motiv? Wie beginne ich? Und wie kann ich komplexe Formen vereinfachen? Ob mit Bleistift, Fineliner, Aquarell oder Öl – im Fokus steht stets die genaue Beobachtung.
Dieser Kurs ist ideal für naturverbundene Jugendliche und Erwachsene, sowie alle, die es werden möchten. Technische Vorkenntnisse sind von Vorteil.
Workshops auf der Linard Hütte SAC:
— Freitag, 01. bis Sonntag, 03. August 2025 – Weitere Informationen folgen
Workshops im Prättigau GR:
— Freitag, 16. Mai 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr in Küblis GR – CHF 90.- (inkl. Material)
— Freitag, 20. Juni 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr in Küblis GR – CHF 90.- (inkl. Material)

Mentorat 1:1
Ich unterstütze dich bei deinem Vorhaben. Den Inhalt, der Zeitpunkt und das Format stimmen wir individuell auf dein Anliegen und deine Kenntnisse ab.
Mentorate hybrid:
— CHF 130.- / h
Mentorate vor Ort
— CHF 130.- / h, zuzüglich Reisekosten
Bezahlung: Twint oder Bar
Änderungen vorbehalten: Abweichende Zeiten sind je nach Wetter möglich
Stornierungsbedingungen: Anmeldungen sind verbindlich, Absagen von weniger als 5 Tage im Voraus werden in Rechnung gestellt
Kein passendes Datum gefunden?
Ich halte dich auf dem Laufenden.
Vielen Dank!