räumliches Zeichnen
Gemeinsam entdecken wir die Grundlagen des Zeichnens. Mit einfachen Aufgabenstellungen werden verschiedene Aspekte der Strichführung und der Perspektive geübt. Dieser Workshop nähert dich deinem individuellen Strich, aktiviert dein Vorstellungsvermögen und stärkt dein Verständnis für Raum und Tiefe. Dieser Kurs dient unter anderem als ideale Grundlage für den Workshop "Urbanes Skizzieren". Ich vermittle die wichtigsten gestalterischen Grundlagen innerhalb von drei Kurseinheiten à 2.5 Stunden:
- Strichführung
- Theorie und Übung: Zentralfluchtpunkt-Perspektive
- Theorie und Übung: Zweifluchtpunkt-Perspektive
Für diesen Workshop brauchst du lediglich Zeichenpapier und einen dunklen Fineliner. Passende Untensilien können gegen einen kleinen Aufpreis direkt bei mir bezogen werden. Dein Einstieg ist jederzeit möglich!
Aktuelle Workshops:
- Serie: Montag, 10., 17, und 24. März 2025 / jeweils Montag von 17:15 bis 19:45 Uhr im Kulturpunkt Chur / CHF 80.- pro Abend / CHF210 .- pro Workshop
- Samstag, 08. März 2025 / von 13:30 - 17:30 Uhr in der Mediothek Mittelprättigau / CHF 95.-
- Samstag, 05. April 2025 / von 13:30 - 17:30 Uhr in der Mediothek Mittelprättigau / CHF 95.-
- weitere Kursdaten folgen / Wunschdaten auf Anfrage
Allgemeine Informationen:
- Die Bezahlung erfolgt mit Twint oder in Bar vor Ort
FREILICHTZEICHNEN
Bist du gerne in der Natur? Kennst du es, dass du nichts lieber tun würdest, als das, was du gerade siehst aufs Papier zu bringen?
Wir werden gemeinsam an idyllischen Orten zeichnen und die Natur erleben. Dieser Workshop bietet dir die einzigartige Gelegenheit deine zeichnerischen Fähigkeiten zu entdecken, wieder zu beleben und zu verbessern. Dabei kommst du in Kontakt mit deiner Beobachtungsgabe, förderst deine Geduld und lernst die Natur Strich für Strich besser kennen. Gleichzeitig sind wir unter freiem Himmel – und das gilt bei (fast) jedem Wetter. Bei diesem Kurs zeichnen wir zusammen, und tauschen unsere Erfahrungen beim gemeinsamen z'Mittag oder z'Vieri aus. Mit der Kombination aus Input aus der traditionellen Kunst, Praxis und individueller Unterstützung nähere ich dich dem naturalistischen Bildgestalten. Dein Einstieg ist jederzeit möglich und es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Alles was du hierfür brauchst ist eine wetterfeste und bequeme Kleidung, einen weichen Bleistift und ein Skizzenbuch (den Radiergummi kannst du zu Hause lassen). Wenn du möchtest organisiere ich dir ein vor mir erprobtes Material.
Wenn du dich mit einem Freund oder einer Freundin anmeldest, reduziert sich der Preis um 10 Franken pro Person. Weitere Informationen erfolgen nach dem Eingang deiner Anmeldung.
Aktuelle Workshops:
- Freitag und Samstag, 01. & 02. August 2025 / auf der Linard Hütte SAC / Weitere Informationen folgen
- Freitag, 16. Mai 2025 / 14:00 bis 18:00 Uhr / in Küblis GR / CHF 95.-
- Freitag, 20. Juni 2025 / 14:00 bis 18:00 Uhr / in Küblis GR / CHF 95.-
- weitere Kursdaten folgen / Wunschdaten auf Anfrage
Allgemeine Informationen:
- Die Bezahlung erfolgt mit Twint oder in Bar vor Ort
- Abweichende Zeiten, Inhalte sind auf Anfrage und je nach Wetter möglich
Urbanes skizzieren – Zeichnen unterwegs
Stell dir vor, du sitzt an einem belebten Ort. Mit einem Skizzenbuch und wenigen Stiften ausgerüstet, skizzierst du Szenen, die dich ansprechen. Zusammen bewegen wir uns in quirligen Gassen, an lebhaften Bahnhöfen, im verwachsenen Park oder im klimpernden Café.
Dieser Workshop fördert deine Auffassungsgabe und weckt deine Spontanität. Du sensibilisierst deine Wahrnehmung auf städtische Details und lebendige Atmosphären. Dein Skizzenbuch darf ab sofort dein treuer Begleiter werden und lädt dich dazu ein, die Welt um dich herum neu zu sehen und künstlerisch festzuhalten.
Nimm ein paar vertraute Stifte und ein Skizzenbuch zum Workshop mit. Selbstverständlich darfst du dich von mir und meinen Werkzeugen inspirieren und beraten lassen.
Der Einstieg ist jederzeit möglich und es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Gutschein:
Ich versende Gutschein, die du deinen Liebsten verschenken kannst. Dabei bestimmst du den Wert, der / die Beschenkte den Workshop. Selbstverständlich kannst du den Gutschein mit deinen, ganz persönlichen Worten füllen. Alles was ich von dir brauche ist, deinen Namen, die Versandadresse und den Gutscheinwert.
Gutscheine können für Workshops, oder auch Einzellektionen verwendet werden / Workshops finden jeweils Remote, in der Region Chur, Prättigau, Engandin, Zürich und im Toggenburg statt / Versandkosten sind nicht inbegriffen.
Mentorat:
Ich begleite Dich individuell im 1:1. Ob persönlich oder hybrid – es geht um dein Projekt, um deine Idee und darum wofür du brennst. Ich serviere dir gestalterisch-technische Inspirationen und mentale Inputs, die dich zum kreativen Schaffen bringen.
Remote / Region Graubünden, Zürich und St. Gallen / CHF 120.-/h
Kursleitung:
Darf es ein kreativer Firmenausflug sein?
Oder planst Du ein naturverbundenes Lager für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene?
Ich biete individuelle Lektionen, Workshops, Referate und Inputs für Schulklassen, Firmen, Freunde und Interessengruppen.
Remote / Region Graubünden, Zürich und St. Gallen / Preise auf Anfrage.
Darf ich dich auf dem Laufenden halten?
Danke, du hörst von mir!