Zeichnen ist verstehen
Veterinäranatomische Studien und Sektionen am Präparat
In den letzten Jahren habe ich regelmäßig an anatomischen Sektionen teilgenommen – im Rahmen einer Weiterbildung für Tierphysiotherapeut:innen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie in der Pathologie der Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich. Dabei habe ich seziert und gleichzeitig gezeichnet. 

Das Ziel dieser Arbeit ist die zeichnerische Untersuchung der veterinären Anatomie. Die Erfahrungen im Sektionssaal bilden einen entscheidenden Schritt zum tieferen Verständnis physiologischer Zusammenhänge und ermöglichen mir eine präzise wie auch dynamische Darstellung heutiger und vergangener Lebewesen. Durch den laufenden Betrieb in den erwähnten Institutionen, war ich zudem oft mit Zeitdruck und raschen Positionswechseln der Kadaver konfrontiert – eine Herausforderung, die sich als wertvolle Übungssituation erwies. 

Mein Dank gilt allen, die zu diesen Erfahrungen beigetragen haben. Besonders hervorheben möchte ich die Fachleute und Kolleg:innen, die ihre Expertise und Unterstützung geteilt haben, sowie die Institutionen, welche die Durchführung und Teilnahme an den Sektionen ermöglichten.
Projektrahmen: Freie Arbeiten, seit 2023
Kooperationen:
Grundlage: Tierkadaver, Lehrpräparate, Fachbücher
Rolle: Sezieren, Zeichnen